Das Naturschutzgebiet Venner Moor bei Osterkappeln
Das Venner Moor ist einer der letzten Überreste des Großen Moores, das sich einst von Damme bis fast ans Wiehengebirge erstreckte. In dieser Region lässt sich beispielhaft die Entwicklung erfahren, die viele Moore in Nordwestdeutschland durchlaufen haben. Einst als Bedrohung wahrgenommen, wurde das Moor Stück für Stück trockengelegt und wirtschaftlich genutzt. Insbesondere der Torfabbau veränderte die Landschaft dauerhaft.
In den letzten Jahrzehnten wuchs jedoch das Bewusstsein dafür, dass es sich beim Moor um einen außergewöhnlichen Lebensraum handelt, der Zuhause für viele hochspezialisierte Tiere und Pflanzen ist. Durch Wiedervernässung nähert sich das Venner Moor langsam an seinen ursprünglichen Zustand an.
(Quelle: https://www.geopark-terravita.de/de/terra-tipp/naturschutzgebiet-venner-moor)