NEWS - NEWS - NEWS
Österreich - Kärnten 2025
Neuer Menüpunkt: Österreich - Kärnten
8 Tage Urlaub in Kärnten, bei bestem Wetter, mit vielen tollen Sehenswürdigkeiten.
Besonders beeindruckend waren die Murmeltiere am Großglockner.
FOTOWELT Detlev Koch - Natur-und Landschaftsfotografie
Seit vielen Jahren widme ich mich im speziellen der Naturfotografie. Fotos aus der Natur, Landschaftsaufnahmen oder Tieraufnahmen sind meine Leidenschaft.
Was für ein Erlebnis, alleine am frühen Morgen in einem Moor vor dem Sonnenaufgang zu stehen. Um einen herum nur absolute Ruhe, keine künstlichen Lichter und nur ab und an der Ruf von Gänsen, Kranichen oder anderen Moorbewohnern.
Zu Erleben, wenn man Abends alleine in einer Bucht an der Ostsee steht und hunderte Gänse über einen hinwegfliegen. Oft führen solche Erlebnisse auch dazu, nur zu beobachten, zu staunen und das Fotografieren zu vergessen.
Seehunde und Kegelrobben am Strand der Düne auf Helgoland zu beobachten, Basstölpel bei ihren gewagten Flugmanövern an den Steilhängen und Klippen Helgolands zu bestaunen, einfach unbezahlbar.
Viele der aufgenommenen Tiere stehen bereits auf der roten Liste und sind vom aussterben bedroht. Ich freue mich immer wieder wenn ich dann noch die Möglichkeit habe, eines dieser seltenen Tiere doch ablichten zu können. Das betrifft nicht nur Tiere in weit entfernten Ländern wie Borneo oder in Afrika, es gibt leider auch genug Tierarten, die auf der roten Liste der bedrohten Tierarten stehen und das vor der eigenen Haustür.
Tauchen Sie ein in die Bilder, schalten Sie ab und genießen Sie beim Anblick der Bilder einen Moment der Ruhe.
Eines noch, ich bin Hobbyfotograf! Die Fotografie ist reiner Ausgleich für mich, Interesse und Spaß an der Natur und dem festhalten besonderer Momente, solange es diese noch gibt.
Mehrere Jahre an den gleichen Fotospots zeigen mittlerweile die deutlichen Auswirkungen des Klimawandels, in vielen Bereichen wie bspw. am Dümmer oder bei uns im Venner Moor. Am Dümmer, dem Vogelparadies in Niedersachsen, sind Jahr für Jahr immer weniger Uferschnepfen, Kiebitze und weitere Limikolen wie Kampfläufer und Rotschenkel zu sehen.
Ein weiteres Debakel, mindestens ebenso schlimm wie der Klimawandel und kaum beachtet, ist der Verlust der Biodiversität. Auch hier ist der Wandel deutlich zu spüren.
Wer einmal Aufmerksam spazieren geht, wird sehr schnell merken, wie wenig Insekten noch am Straßenrand auf Schafgarbe oder Giersch zu sehen sind.
Es ist unsere Umwelt, unser Lebensraum, den wir uns selbst zerstören.
Viel Spaß beim Erleben der Bilder.
Detlev Koch
Natur Pur
Natur, Landschaften, Tiere, Sehenswertes aus aller Welt.
Bilder die die Vielfältigkeit der Natur zeigen von ihrer schönsten Seite.
Sehenswertes nicht nur weit entfernt in anderen Ländern sondern auch direkt vor der eigenen Tür.
Bilder von Reisen in Deutschland aber auch im Ausland.
Landschaften
Ob zu Hause im Raum Osnabrück oder in der Welt, Landschaftsaufnahmen die die Schönheit unserer Welt zeigen.
Sei es der wunderschöne Antelope Canyon in Arizona an der Grenze zu Utah, die kargen wunderschönen Vulkanflächen auf Fuerteventura oder das Venner Moor im Landkreis Osnabrück.
Extrem beeindruckend war die Schönheit der Natur und der Landschaften Norwegens.
Tiere und Pflanzen
Hier zeigt die Natur wozu sie fähig ist. Diese Vielfalt sollte erhalten bleiben.
Aufnahmen aus der ganzen Welt.
Seelöwen und Seeelefanten aus den USA, Basstölpel, Heringsmöwen, Austernfischer oder auch die Kegelrobbengeburten auf der Insel Helgoland.
Aber auch Blumen auf Madeira oder die Fruchtstände des Wollgrases in unseren Torfmooren.
